Was Haut und Alter beim Tätowieren verändern können
Nicht jede Haut reagiert gleich – manche nimmt feine Töne besser auf, andere braucht stärkere Kontraste. In diesem Beitrag erkläre ich, wie ich das Tattoo an deine Haut anpasse, damit dein Hund immer gut zur Geltung kommt – unabhängig von Alter oder Körperstelle.
4/1/20252 min read


🧬
Beeinflusst das Alter (und die Haut) das Tattoo-Ergebnis?
Ja – manchmal. Es hängt von der Haut und der Körperstelle ab.
Eine Frage, die oft im Raum steht (auch wenn sie selten direkt gestellt wird), ist: Hat das Alter einen Einfluss auf das Ergebnis eines Tattoos?
Die Antwort lautet: Ja – aber nicht nur das Alter. Entscheidend ist vor allem der Zustand der Haut.
🧴 Nicht das Alter zählt, sondern wie deine Haut heute ist
Mit der Zeit wird die Haut oft etwas dünner, empfindlicher und weniger elastisch.
Aber das gilt nicht für alle gleich:
Manche ältere Menschen haben gut gepflegte, feste Haut
Und manche jüngere Menschen haben trockene oder empfindliche Haut
Auch spielt es eine Rolle, wie gut man seine Haut im Alltag pflegt – z. B. durch Feuchtigkeit, Sonnenschutz, Ernährung oder Wasseraufnahme.
📍 Auch die Körperstelle macht einen Unterschied
Nicht jede Haut am Körper ist gleich. Zum Beispiel:
Der Unterarm ist meist ideal: gute Struktur, gute Farbaufnahme, wenig Reizung
Der Knöchel, das Schienbein oder andere trockene oder empfindliche Zonen reagieren anders
Manche Stellen röten sich schneller oder nehmen helle Töne schlechter auf
Deshalb beobachte ich beim Tätowieren genau, wie deine Haut reagiert, und passe meine Technik live an.
🎨 Was mache ich, wenn die Haut nicht alle Töne annimmt?
Es kommt vor, dass ich beim Tätowieren merke:
Die Haut nimmt helle oder mittlere Töne nicht gut auf, oder sie wird sehr schnell rot.
Manchmal sieht es so aus, als wäre nach dem Wischen nichts geblieben – obwohl ich gerade gestochen habe.
Wenn das passiert:
Reduziere ich die Anzahl der Grautöne
Verstärke die Kontraste
Und arbeite mit einem etwas grafischeren Stil –
ohne dabei die realistische Wirkung oder den Charakter des Hundes zu verlieren
❤️ Jede Haut ist anders – und deshalb auch jedes Tattoo
Auch wenn du auf meinem Profil sehr detaillierte Tattoos mit weichen Übergängen siehst:
Diese Ergebnisse hängen immer von der Haut ab, auf der ich arbeite.
Ich verspreche dir: Ich passe das Tattoo an deine Haut an, an deinen Körper, an deine Zone – und an deinen Hund.
Die Technik kann sich leicht verändern, aber das Ziel bleibt gleich:
Ein Tattoo, das dein Tier zeigt, so wie du es liebst und erinnerst.
LOCATION
© 2025. All rights reserved.
Jon ist der Inhaber des Sinkply Tattoo Studios in Zürich.
Das Studio befindet sich an der Staffelstrasse 8, 8045 Zürich und trägt den Namen Sinkply Tattoo Shop.


Möchtest du dir dein Haustier tätowieren lassen?
Kein Stress – aber wenn du schon darüber nachdenkst, könnte es der richtige Moment sein, den nächsten Schritt zu machen.
Schreib Jon, um deine Idee in Ruhe zu besprechen und gemeinsam herauszufinden, wie wir sie auf die Haut bringen können.
📸 Schick uns ein paar gut beleuchtete Fotos deines Haustiers – am besten aus der Nähe.
🖋️ Sag uns, an welcher Körperstelle du das Tattoo möchtest und wie groß es ungefähr sein soll.
📅 Wenn alles passt, finden wir gemeinsam einen passenden Termin.
Klick auf den WhatsApp-Button oder schreib uns direkt an +41 77 212 07 67.
Wir sind da, um dein Tattoo mit Bedeutung und Liebe zum Detail umzusetzen